Ingredients
-
2 HähnchenkeulenGewicht richtet sich nach deinem Hunger
-
300 Gramm Kartoffelnmehlig kochend
-
500 Gramm Brokkoli
-
20 Gramm Weidebutter
-
1 TL Paprika edelsüß
-
1 Zehe Knoblauchgerieben
-
1 TL Zwiebelsalz
-
1/4 TL Weißer Pfeffer
-
1 EL Olivenöl
-
150 ml Wasserund noch für das Gemüse
Directions
Wer mich kennt, weiß das ich neben einem guten Entrecôte, Hähnchenkeulen liebe!
Aber, ich achte sehr genau auf die Herkunft. Vielleicht magst du es mal selbst Testen? Es gibt tatsächlich, sehr große und enorme Unterschiede beim Fleisch. Ja, auch ich habe, sehr lange „Konventionelles“ Fleisch gegessen, bis ich festgestellt habe, dass es mich krank machte. Ja, nicht das Fleisch selbst, doch da die Tiere mit Antibiotika, Gen-manipulierten Futter und noch mehr Chemie gefüttert und behandelt wurden, ging es natürlich auf mich über. Wenn du mehr darüber Erfahren möchtest, kannst du es hier auf meiner Seite Lesen.
Bitte verstehe mich nicht falsch, jeder hat das Recht, das du essen was er, sie mag und verträgt! Ich kann hier nur über mich, meine Erfahrungen berichten!
Ich kaufe Hähnchenkeulen nur noch in Bio-Qualität und Bio.
Diese Hähnchenkeulen, habe ich aus einem ganzen Hähnchen ausgelöst. Das Hähnchen habe ich von unserem Bauern Hof Wilken in Bad Oldesloe gekauft. Die Familie achtet sehr auf die Aufzucht ihrer Tiere, auf das Futter und Behandlung! So weiß ich, wie die Tiere gelebt, behandelt wurden und was diese zu Futtern erhalten haben.
Das war ein schönes großes Huhn, mit einem Gewicht von ca. 4 Kilogramm. Allein die Hähnchenkeulen, wiegen jeweils ca. 500/550 Gramm.
Natürlich waren meine Hände in der Zubereitung schneller als der Griff zur Kamera 😉
Typisch: ich!
Nun, da ich heute recht wenig an Kohlenhydraten zu mir genommen habe, kann ich neben den Brokkoli auch ein wenig Kartoffeln essen. Ich habe zurzeit meine KH auf 50 hochgehoben!
Mein Mann erhält, einige Kartoffeln mehr und über den Brokkoli, Sauce Hollandaise, ich werde mich an dem Fett von den Hähnchenkeulen erfreuen und es mir schmecken lassen.
Steps
1
Done
|
ZubereitungDa die Hähnchenkeulen, am längsten von der Zubereitung/Kochzeit benötigen, beginne ich natürlich mit den Hähnchenkeulen. Ich nutze für 2 Personen, meine heißgeliebte Heißluft Fritteuse. Du kannst selbstverständlich, den Backofen benutzen, wenn du keine Heißluft Fritteuse besitzt! Du benötigst: Die Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen. Die Hähnchenkeulen mit der Gewürzpaste einmassieren und die Keulen in die Auflaufform legen. Mit 150 ml Wasser (neben die Keulen) auffüllen und jeweils 10 Gramm Butter auf die Hähnchenkeulen legen. Die Hähnchenkeulen, in der HFL bei 170 Grad 80 Minuten Garen (Bitte beachte, sind es kleinere Hähnchenkeulen, verringert sich die Zeit) bei einer ca. 250 Gramm Hähnchenkeule benötigt diese nur 40 - 60 Minuten Im Backofen: den Backofen bei 180 Grad Vorheizen und die Hähnchenkeulen bei 180 Grad ca. 70 Minuten garen. |
2
Done
|
Gemüse PutzenDie Kartoffeln, werden geschält, gewaschen, halbiert und dann in Mundgerechte Stücke geschnitten. Die Kartoffeln in einen passenden Topf geben und leicht mit Wasser bedecken. Wenn du magst, dann füge den Kartoffeln noch 1/2 TL Salz hinzu. Den Broccoli waschen, ggf. Blätter entfernen und den großen Strunk abschneiden (wird diesen aber nicht weg, in diesem stecken sehr viele Vitamine und Mineralstoffe. Entweder du isst ihn zur Hähnchenkeule oder verwendest diesen anderweitig.) Ich habe den Strunk, in der Mitte durchgeschnitten und vorgekocht, da dieser länger als die Rösschen benötigt! HINWEIS: ca. 25 Minuten, bevor die Hähnchenkeulen gar sind, die Kartoffeln und den Broccoli aufsetzen. Einen entsprechend großen Topf, am besten mit Dampfeinsatz aufsetzen und das Gemüse Dämpfen. |
3
Done
|
Es wird angerichtetDie Hähnchenkeulen auf jeweils, einen Teller legen. Die Kartoffeln abgießen und ebenfalls auf den Tellern anrichten. Die Hähnchenkeulen, aus dem Ofen nehmen, sei bitte vorsichtig, ich schaffe es mich immer wieder zu verbrennen, und ebenfalls auf den Tellern anrichten, das Gemüse mit dem Fett-Found der Hähnchenkeulen begießen und das Essen genießen. Unsere Hähnchenkeulen waren superzart und die Haut schön kross. |