
Ou je, nun habe ich diesen Beitrag Erstellt und Vergessen zu Veröffentlichen 😉 Ja, so ist das, wenn das Haar so langsam die Farbnuance ändert und die Gedanken, hin- und her huschen… 🙂
Das gibt mir jetzt aber die Gelegenheit, etwas hinzuzufügen.
Zum Hackfleisch: Ich habe hier das Fleisch von Gallowey Rind genommen, weil es meiner Ansicht nach, das Beste ist. Die Rinder werden nur von dem Ernährt, was auf dem Boden wächst. Wie ihr merkt: Wichtig ist die Qualität!!!… Du wirst es nicht nur Geschmacklich besser finden, sondern, durch das Reine Fleisch, ohne Hormone, Antibiotika und Genmanipuliertes Futter, Heilst du deinen Körper!
Was du Benötigst:
Einen großen Bräter
Eine große Bratpfanne
Einen großen Topf
Eine Schüssel
ein scharfes Messer
Ein großes Schneidebrett (am besten, legst du ein Küchentuch, unter das Brett damit es nicht hin- und her rutscht)
Zutaten:
1 größeren Weißkohl
1,1/2 Kg Gallowey Hack oder anderes Gutes Rinderhack
Etwas Ghee oder Butterschmalz (von Weiderind)
5 Schalotten
1 großes Bio Ei
1 Mittelgroße Süßkartoffel
1/2 Tube Tomatenmark bzw eine kleine Dose
ca 1 gehäuften Tl. Salz ohne Jod und Flour
etwas frisch gemahlenen Pfeffer
1/2 Tl. Majoran (getrocknet oder frisch wenn du hast)
1/2 Tl Kumin
ca. 2 gehäufte Tl. Alnatura Brühe oder Selbstgemachte
Kochfaden oder Zahnstocher
Zubereitung:
- Den Strunk vom Kohl so weit wie Möglich einschneiden und heraus höhlen.
- je nach Größe des Kohlkopfes, den Topf wählen und so viel heißes Wasser Einfüllen, das der Kohl gerade so bedeckt ist.
- Wasser mit dem Kohl zum kochen bringen, aber bitte nur so das es leicht Sprudelt. Da du den Strunk etwas Entfernt hast, sollten sich die Blätter leicht lösen lassen, wenn nicht, schneide am Strunk entlang um die Blätter Frei zu legen.
- “TIPP” Um die Blätter aus dem heißen Wasser zu entnehmen, nehme ich eine Grillzange (hat sich wirklich Bewährt).
- Achte darauf, das die Kohl-blätter nur leicht An-gekocht sind.
- Schneide den dicken Teil, etwas ab, damit du die Blätter besser Formen kannst.
-
HACKMASSE
- Fülle nun das Hackfleisch in eine große Schüssel
- Schalotten, säubern und in feine Würfel schneiden “INFO” Schalotten sind nicht so streng, wie Zwiebeln und sind wie Rote Zwiebeln, bessert Bekömmlich- und zum Hackfleisch geben
- Die Süßkartoffel schälen und in der Küchenmaschine, so fein wie Möglich Raspeln.
- Füge jetzt die Eier, Süßkartoffel, Tomatenmark, den Majoran , Kummin, (gemahlener Kümmel) Salz und Pfeffer hinzu und vermenge alles gründlich.
- Nun, Portionierst du das Hackfleisch, in die Kohlblätter “TIPP” ich benutze dazu, den Eisportionieren!
- Die gefüllten Blätter seitlich einklappen und zusammenrollen, mit Bindfaden oder Zahnstocher das Ende fest stecken
-
BRATEN
- Fett in der Pfanne heiß werden lassen und die Hohlrouladen Ringsherum scharf anbraten und in den Bräter geben
- Den Bräter mit ca 1,1/2 – 2 Liter Brühe Auffüllen und in den Vorgeheizten Backofen geben
Auf 200° Grad Vorheizen und bei 180° Grad ca. 2 Stunden belassen
Kohlrouladen heraus nehmen und die Sauce mit Topikamehl an-dicken.
Du kannst die Sauce mit etwas Tomatenmark, Tomatenwürfel und wenn du magst mit etwas Kokosmilch verfeinern.
Wir essen, Süßkartoffel oder Pastinaken – Süßkartoffelpüree dazu
Einfach Göttlich 😉
Wau, das sieht köstlich aus.